Der Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit hat die Aufgabe, die Katholische Kirche Nidwalden, ihre Aufgaben und Dienstleistungen in der Öffentlichkeit präsent zu machen und zu halten. Er berät, begleitet und unterstützt die Pfarreien und Kaplaneien in ihrer Öffentlichkeitsarbeit.
Unser Angebot im Bereich Öffentlichkeitsarbeit:
Kommunikationskonzept…Pfarreiblatt...Öffentlichkeitsarbeit, Pfarreiblatt
Jugend, Unterricht
041 611 04 56
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für die Fachstelle KAN tätig von Montag bis Donnerstag
Beratung, Begleitung und Unterstützung der Pfarreimitarbeitenden und freiwillig Engagierten in Fragen der Öffentlichkeitsarbeit
Organisation von kantonalen öffentlichkeitswirksamen Projekten und Angeboten
Aus- und Weiterbildung für Pfarreimitarbeitende und freiwillig Engagierte zur Qualitätssicherung und -weiterentwicklung ihrer Öffentlichkeitsarbeit
Beratung, Begleitung und Unterstützung (Mit-Organisation) von pfarreilichen öffentlichkeitswirksamen Projekten und Angeboten
Das Kommunikationskonzept legt die Ziele, Zielgruppen, Grundsätze und Aufgaben der Kommunikation der Katholischen Kirche Nidwalden fest. Es bildet deren Grundlage für die Kommunikation nach aussen und innen. Das Konzept umschreibt die Aufgaben der kirchlichen Marketingarbeit, formuliert die Anforderungen und definiert die Vorgehensweisen.
Die meisten Pfarreien und Kaplaneien schicken das Pfarreiblatt kostenlos entweder an alle, die es «abonnieren» oder dann an alle katholischen Haushaltungen. Es ist jeweils donnerstags im Briefkasten. Das Pfarreiblatt besteht aus den Pfarrei- und die Regionalseiten. Die Pfarreiseiten werden von jeder Pfarrei in Eigenverantwortung druckfertig hergestellt. Die Regionalseiten verantwortet der Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit. Es geht darin schwerpunktmässig um Aktualitäten und das Leben der Kirche Nidwalden. Vereine und Gruppierungen können auf ihre Anlässe hinweisen.
Das Pfarreiblatt ist auch in der modernen Kommunikationswelt nach wie vor ein wichtiges Instrument in der Öffentlichkeitsarbeit der Kirche. Die regionalen Seiten verbinden über die Pfarrei hinaus, indem sie den Blick über den eigenen Pfarreizaun ermöglichen und Informationen über die Tagesaktualitäten der eigenen Pfarrei hinaus bieten. Ein Blick ins Pfarreiblatt lohnt sich immer!
Eingaben für den Regionalteil sind unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! immer willkommen.
900 Jahre Kloster Engelberg
Vielfältiges Jubiläumsjahr
Der heilige Benedikt und seine Regeln
Was ein Zürcher mit Engelberg zu schaffen hat
Kloster Engelberg seit 1. April 900 Jahre alt
Ein Brunnen für den ersten Abt
Engelberger Mönche und Stanser Kapuziner
Klösterlicher Pioniergeist in Amerika